Preise gültig ab Juli 2023:
Paket Bronze:
6 Stunden Spielzeit , Auf und Abbau inkl. Technik ( Sound und Lichttechnik )
645,00 € *
Paket Silber:
8 Stunden Spielzeit , Auf und Abbau inkl.
Technik: Sound und Lichttechnik, Moderation und Mikrofontechnik.
795,00 €*
Paket Gold:
10 Stunden Spielzeit, Auf und Abbau ink. Technik: Sound und Lichttechnik. Nebelmaschine , Mikrofone und Moderation.
900,00 € *
Paket Platin
12 Stunden Spielzeit , Auf und Abbau ink. Technik: Sound und Lichttechnik, Nebelmaschine, Beamer mit Leinwand
Mikrofone, Moderation.
1110,00 € *
*Plus Anfahrtskosten Pro KM
Ad Ons:
Verlängerung der Spielzeit: 80,00 € / Stunde
Zusätzliches Partylicht: 100,00 € / Pauschal
Beamer mit Leinwand 100,00 € / Pauschal
Akkulautsprecher für den Empfang für Hintergrundmusik Draussen: 50,00 € / Pauschal
Nebelmaschine : 50,00 € / Pauschal
Meine Dienstleistung für euch beinhaltet ein Vorgespräch sowie die Vorbereitung für eure Feier. Auf und Abbau ist immer im Preis mit inklusive und wird nicht an die Spielzeit Angerechnet.
SONDERPREISE FÜR VEREINE, Schreiben sie mich an und ich lasse ihn ein Angebot zukommen.
Technik lieber Mieten?
Gar kein Problem, schreibt mir um ein Angebot zu bekommen.
*Es können Gema-Gebühren anfallen, wenn es keine Privatfeier ist. Für Sonderwünsche
(zusätzliche Technik die von mir gemietet werden muss , mobile Bühne usw.) fallen zusätzliche Kosten an.
Ich arbeite ausschließlich auf Rechnung Umsatzsteuerbefreit nach §19 Ustg
Nach meinem Auftritt Akzeptiere ich Bar, Paypal und Kartenzahlung ( EC/VISA/Master Card/Amex)
Hier als Überblick die Vorteile, DJ Ploggy jetzt sofort zu buchen:
– DJ mit DJ-Partyerfahrung
– Eigene Sound und Lichttechnik
– großes Musikrepertoire sämtlicher Musikrichtungen, die zum Feiern geeignet sind
– individuelle, musikalische Gestaltung ihrer Feier
– Ansprechpartner auch für ihre Gäste, die ev. gute „Party-Überraschungen“ planen
– kostenloses Party-Vorgespräch für ihre Veranstaltung
– Musikwünsche von ihnen und ihren Gästen werden erfüllt
– Auf Wunsch: Entertainment, Moderation und Begleitung von „Partyspielen“
Vergleichen von DJ-Angeboten ist immer gut, jedoch sollten sie wissen:
– DJ`s kosten zwar mehr Geld, jedoch bieten sie zusätzlich zu ihrer musikalischen Erfahrung auch das Geschick, viele Leute aller Generationen zum Feiern und Tanzen zu bringen und für richtig gute Stimmung zu sorgen
– Musiker oder eine ganze Band zu engagieren, ist cool – aber auch sehr teuer! Und: Musiker oder eine Band brauchen immer Pausen! Ich als DJ mache keine Pausen! ich spiele Musik vom Veranstaltungsanfang (wie z.B. Gästeempfang) bis zum Schluß der Feier! Die einzige „Pause“ für mich ist eigentlich beim gemeinsamen Essen einer Feier (wobei dann auch i.d.R. von mir Hintergrundmusik läuft und ich diese beaufsichtige / die Lautstärke ggf. regele etc.). Natürlich alles gemäß ihren Vorstellungen vom „Feiern“. Ich bin der Dienstleister – sie der Chef / die Chefin! Ich gestalte musikalisch ihre Feier natürlich gemäß ihren Vorgaben!
Also:
– Warum z.B. die Location, das Essen, die Getränke und den Hochzeitsfotografen / – Fotografin gut bezahlen und beim DJ sparen?
– Wenn ein knappes Budget besteht, sparen sie lieber an der Dekoration in der Location, der Deko auf den Tischen, den oder die Musiker / Band, den Blumengestecken, der Torte, den Mitternacht-Snacks, dem Fingerfood Dienstleister oder am „Hochzeitsplaner“ / „Partyplaner“ etc., jedoch nicht am DJ! Wie heißt es doch so schön „mit dem DJ steht und fällt jede Party“!
– Warten und zögern bedeutet Unsicherheit. Sprechen sie mich an, um Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen! Lassen sie sich zunächst durch mich fachkompetent individuell für ihre Feier kostenlos beraten (Telefon-Termin , WhatsApp-Videotelefonie , oder auch gerne Persönlich).
Preiskalkulation / Aufwand einer Veranstaltung für den Dienstleister (DJ):
Hier einmal zur Verdeutlichung, warum ein DJ-Einsatz „seinen Preis“ hat:
Beispiel einer Veranstaltung (Hochzeit, 60 Km Entfernung, 80 Gäste, Veranstaltungsbeginn 18:00 Uhr):
– 14:30 h: DJ-Kfz mit DJ-Anlage gemäß DJ-Auftrag beladen (0,5 Std.)
– 15:00 h: Fahrt zum Veranstaltungsort, + Zeitpuffer für ggf. Stau (1.0 Std.)
– 16:00 h: Ausladen der DJ-Anlage mit Aufbau u. Soundcheck (2.0 Std.)
– 18:00 h: Musik zum Empfang der Gäste, inkl. Funk-Mikro bereit (1.0 Std.)
– 19:00 h: Rede Hochzeitspaar, Eltern. DJ: Funk-Mikro – Regelung (0,25 Std.)
– 19:15 h: DJ spielt Musiktitel pro Tisch zum Buffet-Gang der Gäste (0,25 Std.)
– 19:30 h: Dezente Musik zum Essen (1,5 Std.)
– 21:00 h: Video des Hochzeitspaares mit Tonausgabe über DJ-Anlage (0,25 Std.)
– 21:15 h: „Eröffnungstanz“ des Hochzeitspaares, anschl. „Feiern (1)“ (2,45 Std.)
– 00:00 h: Hochzeitstorte und Fingerfood / Snacks. DJ: Mod. u. Musik (0,5 Std.)
– 00:30 h: Brautstraußwurf, Strumpfbandversteigerung. DJ: Mod. u. Musik (0,5 Std.)
– 01:00 h: „Feiern (2)“ (2,45 Std.)
– 03:45 h: „ausgewählte Musik zum Partyende (0,25 Std.)
– 04:00 h: Abbau DJ-Anlage, Verladung DJ-Anlage in`s DJ-Kfz (1,0 Std.)
– 05:00 h: Fahrt vom Veranstaltungsort nach Hause (1,0 Std.)
– 06:00 h: DJ-Kfz: DJ-Anlage entladen (0,5 Std.)
– 06:30 h: Feierabend
Insgesamt 16 Stunden „Praxisarbeit“
Zeitaufwand in diesem Beispiel! Kosten für den Kunden in diesem Beispiel für mein Silber Paket : 795,00 Euro (49,68 € pro Stunde).
Hiervon abzüglich anteilsmäßig:
– Steuerberatungskosten / Steuern
– Promotion, Werbung / Marketing / Webseite / Versicherung (Kosten)
– Kfz-Kosten (Sprit, Wartung / ggf. Reparatur, Pflege)
– DJ-Equipment: Wartung / Pflege, ggf. Erneuerung von Hard- und Software
– Neue Musik checken / Musikweiterbildung, Promotion-Pools, Tidal-Music-Abo etc.
– Zeitaufwand für Kundenkommunikation (Telefonate, Treffen, E-mails etc.)
– Individuelle Musikzusammenstellung und insgesamt Vorbereitung des DJ`s
Hier sind noch einmal ca. 6 bis 8 Stunden Zeitaufwand erforderlich! Dieses Beispiel zeigt deutlich, dass ein DJ für diesen Zeitaufwand niemals für ca. 300 – 400 Euro auch nur annähernd kostendeckend arbeiten könnte und damit außerhalb jeder Realität liegt.
Und nach meinem Auftritt?
Ab Sofort akzeptiere ich auch Kartenzahlungen 🥳 Viele Privatkunden haben mir immer wieder immer wieder gesagt, es ist doof das z.b. bei einer Hochzeit So viel Bargeld mitgenommen werden muss. Barzahlung ist bei Privaten Veranstaltungen Gang und gebe. Deswegen habe ich mich entschieden mit der Zeit zu gehen und nun fortan Kartenzahlungen zu akzeptieren